• Home
  • Der Verein
    • 75. Jubiläum
      • Gartenwettbewerb
      • Pflanzen
      • Flyer Download
      • Veranstaltungen
      • Auftakt
      • Gewinner des Wettbewerbs
    • Satzung
    • Wo Du uns findest
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wer wir sind
    • Forum des IV Bieren
    • Mitgliederbereich
      • Protokoll Herbst 2024
      • Protokoll Mai 2021
      • Protokoll Herbst 2022
      • Protokoll Herbst 2020
      • Protokoll März 2020
      • Protokoll Herbst 2019
      • Protokoll März 2019
      • Protokoll Herbst 2018
      • Protokoll März 2018
      • Protokoll Oktober 2017
      • Protokoll März 2017
      • Vereinsinventar
    • LV-Beitragsordnung 2025
  • Aktivitäten
    • Kalender
      • Weihnachtsmarkt 2020
      • Standschau Mai 2019
      • Standschau August 2021
      • NABU 13.4.2018
      • Müll Sammeln 2018
      • Tag der Regionen 15.9.2018
      • Tag der Regionen 22.9.2019
    • Vortrag Bernhard Heuvel, März 25
    • Waldspaziergang März 2025
    • Beobachtungen am Bienenvolk, B.Polaczek
    • Vortrag Lena Frank Sept. 2023
    • Imkerkurs 2025
    • Programm Imkerkurs 2023
      • Imkerkurs 2023
    • Archiv
      • 2015
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2024
    • Schulungen
      • Vortrag Dadantbeute
      • Schulungen des Landesverbandes
      • Vortrag VSH, Bohmte
      • Königinnenvermehrung
  • Lehrbienenstand
    • Der Lehrbienenstand
    • Anfahrt
  • Tips-Tricks-Fakten
    • Refraktometer kalibrieren
    • Igelkinder
    • Einverständniserklärung Datenschutz
    • Preisanpassung Bienenjournal 2021
    • Wespen, Verwandte unserer Bienen
    • Verpackungsgesetz
    • Facts über Bienen
    • Wachsmanagement
    • Mittelwände einmal anders
    • Grabkerzen
    • Brutwaben im Honigraum
    • Lithium als Varroazid?
    • Bauanleitung Wärmeschrank
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Home
  • Der Verein
    • 75. Jubiläum
      • Gartenwettbewerb
      • Pflanzen
      • Flyer Download
      • Veranstaltungen
      • Auftakt
      • Gewinner des Wettbewerbs
    • Satzung
    • Wo Du uns findest
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wer wir sind
    • Forum des IV Bieren
    • Mitgliederbereich
      • Protokoll Herbst 2024
      • Protokoll Mai 2021
      • Protokoll Herbst 2022
      • Protokoll Herbst 2020
      • Protokoll März 2020
      • Protokoll Herbst 2019
      • Protokoll März 2019
      • Protokoll Herbst 2018
      • Protokoll März 2018
      • Protokoll Oktober 2017
      • Protokoll März 2017
      • Vereinsinventar
    • LV-Beitragsordnung 2025
  • Aktivitäten
    • Kalender
      • Weihnachtsmarkt 2020
      • Standschau Mai 2019
      • Standschau August 2021
      • NABU 13.4.2018
      • Müll Sammeln 2018
      • Tag der Regionen 15.9.2018
      • Tag der Regionen 22.9.2019
    • Vortrag Bernhard Heuvel, März 25
    • Waldspaziergang März 2025
    • Beobachtungen am Bienenvolk, B.Polaczek
    • Vortrag Lena Frank Sept. 2023
    • Imkerkurs 2025
    • Programm Imkerkurs 2023
      • Imkerkurs 2023
    • Archiv
      • 2015
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2024
    • Schulungen
      • Vortrag Dadantbeute
      • Schulungen des Landesverbandes
      • Vortrag VSH, Bohmte
      • Königinnenvermehrung
  • Lehrbienenstand
    • Der Lehrbienenstand
    • Anfahrt
  • Tips-Tricks-Fakten
    • Refraktometer kalibrieren
    • Igelkinder
    • Einverständniserklärung Datenschutz
    • Preisanpassung Bienenjournal 2021
    • Wespen, Verwandte unserer Bienen
    • Verpackungsgesetz
    • Facts über Bienen
    • Wachsmanagement
    • Mittelwände einmal anders
    • Grabkerzen
    • Brutwaben im Honigraum
    • Lithium als Varroazid?
    • Bauanleitung Wärmeschrank
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach DSGVO
Imkerverein Bieren e.V.
  1. Aktivitäten
  2. Archiv
  3. 2021

Nächster Termin:

02. September

19.30 Uhr

Dienstag

Klönabend: Neues aus der Imkerei

Ort: Vereinsheim vom TUS Bruchmühlen Sportplatz

32289 Rödinghausen, Sportplatzweg 11

07. September

10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntag

Tag der offenen Tür im Institut für Bienenkunde in Celle

Wer hat Interesse an einer gemeinsamen Teilnahme am Sonntag?  Wir können dann Fahrgemeinschaften bilden. Interessenbekundungen bitte bis zum 30.06.2025 per Mail an

vorstand@imkerverein-bieren.eu 

 

21. September

 

11.00 - 18.00 Uhr

 Teilnahme am Tag der Region

 

Information nach DSGVO, Datenschutzerklärung


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen