Tag der Regionen, 15.9.2018

15. September 2018
Bei bestem Wetter mit ca. 20 Grad und fast wolkenlkosem Himmel, hatte es den Anschein, als ob die Sonne mit uns den Tag der Regionen am Lehrbienenstand begehen wollte.

So konnten wir den Gästen unseres Lehrbienenstandes nicht nur mit Speisen und Getränken, sondern auch mit vielen Informationen rund um die Imkerei dienen.
Ergebnis: zwei neue Mitglieder und viele interessierte Zuhörer. Über Fragen der Bienenhaltung, der Gesundheit und Krankheiten dieser Insekten, aber auch über Wildbienen, deren Aufzucht, Ansiedlung und Überwinterung


war eine Menge Neues zu erfahren. Und das nicht nur in der Theorie. Wer hat schon einmal die Gelegenheit gehabt, die Puppen der Wildbienen, also deren Überwinterungsform von nahem zu sehen, oder zu berühren? Und zu erfahren, wie wir sie bis zum Frühjahr weiter pflegen und dann rechtzeitig zum Schlüpfen in die Natur entlassen können? Unsere großen und kleinen Gäste, die viele interessierte Fragen dazu stellten, waren hautnah dabei!
Zwei Besucher möchten nun selber mit der Imkerei beginnen und traten heute unserem Verein bei. Das freut uns besonders, herzlich willkommen!
Honig konnte gegen eine Spende erworben werden, Honigwein probiert und bei Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill das spätsommerliche Wetter genossen und die schöne Natur an und um unseren Lehrbienenstand erlebt werden. Die Gäste waren sich einig und wir konnten dem nur zustimmen: es war ein schöner und interessanter Tag. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung. Ein Blick auf den Kalender unserer Aktivitäten 2018 gibt Auskunft, wann wir uns wieder treffen werden. Sobald das Jahresprogramm 2019 feststeht, wird es ebenfalls hier auf der Homepage zu finden sein.

Nächster Termin:

07. Oktober

 

19.30 Uhr

Dienstag

Jahreshauptversammlung

Ort: Vereinsheim vom TUS Bruchmühlen Sportplatz

32289 Rödinghausen, Sportplatzweg 11

04. November

 

19.30 Uhr

Dienstag

Klönabend: 

Ort: Vereinsheim vom TUS Bruchmühlen Sportplatz 32289 Rödinghausen, Sportplatzweg 11

02. Dezember

 

19.30 Uhr

Dienstag

Klönabend mit traditionellem Grünkohl-Essen

Ort:  Wird noch bekanntgegeben.

06./07. Dezember

 

Teilnahme am Weihnachtsmarkt