Schulungen des Landesverbandes 2018

Neben den Anfängerschulungen bietet der Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker in den Kreisimkervereinen auch kostenlose Fortbildungen über viele Themen der Imkerei an. Für das Jahr 2018 möchten wir auch insbesondere auf die Veranstaltungen, die in unserer Nähe stattfinden, hinweisen. Am 28.4.2018 wird auch unser Verein Gastgeber sein. Thema der Veranstaltung: "Varroa und die zugelassenen Behandlungsmittel", Dr. Marika Harz, LWK NRW, 28.04. Herford-Rödinghausen, 14:30-17:30, Haus des Gastes, Alte Dorfstr. 24, 32289 Rödinghausen

 

1.02.Minden14:30-18:00 Gut Nordholz, Nordholz 5, 32425 Minden,Biologie der Honigbiene, Guido Eich, Bienenzuchtberater des Bieneninstitut Celle

 

16.02. Buckfast-Westfalen e.V., 19:30-22:00, Haus des Gastes, Hudenbeck 2, Bad Holzhausen, Erfolgreich Ablegervölker erstellen, Wulf-Ingo Lau, Bienenzuchtberater Bieneninstitut Celle

 

05.03.Minden-Petershagen, 18:00-20:30, Lahder Krug, Vor der Reihe 24, 32469 Petershagen, Mit sommerblühenden Gehölzen Trachtlücken schließen; Insektenfreundliche Pflanzen, Berhard Jaesch, Gärtner und Imkermeister

 

16.04. Minden-Petershagen, 18:00-20:30, Lahder Krug, Vor der Reihe 24, 32469 Petershagen, Auswintern von Völkern und Pflege bis zur Honigraumfreigabe, Guido Eich, Bienenzuchtberater des Bieneninstitut Celle

 

28.04. Herford-Rödinghausen,14:30-17:30, Haus des Gastes, Alte Dorfstr. 24, 32289 Rödinghausen, Varroa und die zugelassenen Behandlungsmittel, Dr. Marika Harz, LWK NRW

 

 

Nächster Termin:

04. November

19.30 Uhr

Dienstag

 

Klönabend:

Ort: Vereinsheim vom TUS Bruchmühlen Sportplatz 32289 Rödinghausen, Sportplatzweg 11

 

29. November

 

14:00 Uhr

Samstag

Vortrag:Gesunde und ertragreiche Bienenvölker durch biotechnische Maßnahmen 

Ort: Haus des Gastes Rödinghausen

Referent: Werner Gerdes

02. Dezember

19.30 Uhr

Dienstag

Klönabend mit traditionellem Grünkohl-Essen

Ort:  Wird noch bekanntgegeben.

06./07. Dezember

 

Teilnahme am Weihnachtsmarkt