Gartenwettbewerb

Wir suchen den insektenfreundlichsten Garten der Region. Bienen liegen uns zwar besonders am Herzen, dennoch sind auch die anderen Insekten wichtige Mitspieler im Ökosystem.
In dem Wettbewerb ist nicht die Größe des Gartens entscheidend, sondern der Wert, den die angelegte Fläche für Insekten hat. Kriterien wie zum Beispiel Reichtum der Pflanzen an Pollen und Nektar, ein breites Angebot unterschiedlicher Pflanzen, Nistmöglichkeiten und dass die Blütezeit der verschiedenen Pflanzen über das Jahr verteilt ist, gelten hier.

"Viel zu klein...

... mein Garten" - das gilt hier nicht. Die kleinen Gärten der Städte bieten den Bienen schon jetzt ein besseres Nahrungsangebot, als die großen Flächen auf dem Lande. Stadtbienen leiden weniger Hunger. Also machen auch Sie aus Ihrem kleinen Garten ein wertvolles Puzzleteil im Gesamtbild der insektenfreundlichen Landschaft.

Welche Pflanzen?

Eine Auswahl an empfehlenswerten Pflanzen sowie Links zu weiterführenden Informationen geben wir Ihnen hier

Online Anmeldung

Sie möchten sich online für den Wettbewerb anmelden? Auch das geht. Bitte clicken Sie den "More"-Button


Nächster Termin:

04. November

19.30 Uhr

Dienstag

 

Klönabend:

Ort: Vereinsheim vom TUS Bruchmühlen Sportplatz 32289 Rödinghausen, Sportplatzweg 11

 

29. November

 

14:00 Uhr

Samstag

Vortrag:Gesunde und ertragreiche Bienenvölker durch biotechnische Maßnahmen 

Ort: Haus des Gastes Rödinghausen

Referent: Werner Gerdes

02. Dezember

19.30 Uhr

Dienstag

Klönabend mit traditionellem Grünkohl-Essen

Ort:  Wird noch bekanntgegeben.

06./07. Dezember

 

Teilnahme am Weihnachtsmarkt